Journal
 \ Die Vermessung von Zuhause, oder doch nicht?
6_1036x385-1024x381

Die Vermessung von Zuhause, oder doch nicht?

Bau
Dass ein Haus viel mehr ist als einfach nur die Summe seiner Einzelteile, weiß jeder Bauherr, der sich sein neues Zuhause selbst nach seinen eigenen Vorstellungen und Träumen bauen ließ.

Empfindungen wie Sicherheit, Schutz und angekommen sein lassen sich nicht erklären, man muss sie fühlen. Wer sich mit seiner Familie in seinem Refugium wohl fühlt, fragt nicht mehr nach den 20 Betrieben, die am Bau seines Hauses beteiligt waren. Oder nach den 60 Angestellten und Arbeitern, die in ihren jeweiligen Fachgebieten Hand angelegt und insgesamt 8000 Stunden Arbeitszeit investiert haben. Vergessen sind auch die 300 Tage Bauzeit zu allen Jahreszeiten, bei jedem Wetter. Unsichtbar die 10.000 Meter an Leitungen, die verlegt wurden. Das alles für ein Zuhause mit 250.000 Kilogramm Gewicht. So viel wiegt also das Glück in vier Wänden. Wie gesagt, Glück und Geborgenheit lassen sich nicht wiegen. Oder aufzählen, aufzeichnen, aufschreiben. Denn Zuhause ist kein Ort, keine Materie, keine Zahlen. Zuhause ist ein Gefühl.