Journal
 \ Tradition und Innovation – Alles andere als ein Widerspruch
wir-freuen-uns-verstaerkt-ueber-grossvolumige-projekte-im-bereich-wohnbau-buero-oder-gewerbeimmobilien_SW_1036x385-1024x381

Tradition und Innovation – Alles andere als ein Widerspruch

Journal
Wienerberger-Geschäfstführer Christian Weinhapl gratuliert Wunschhaus zum 25-jährigen Gründungsjubiläum und bedankt sich für die erfolgreiche und gegenseitig inspirierende Partnerschaft.

Das Einfamilienhaus als die beliebteste Wohnform und der Baustoff Ziegel stehen auf der Wunschliste der Österreicher seit je her an oberster Stelle. Mit dem Ziegel verbinden Bauherren Eigenschaften wie natürlich, gesund, behaglich, langlebig und wertbeständig. Zuschreibungen also, die sich um die persönliche und wirtschaftliche Sicherheit drehen. Mit seiner langen und erfolgreichen Tradition kann der Ziegel all diese Ansprüche erfüllen. „Denn Erfahrung macht eben sicher“, sagt Christian Weinhapl, Geschäftsführer von Wienerberger. Legacy Wunschhaus ist Gründungspartner der Wienerberger Massivwerthaus Qualitätspartnerschaft.  

„Der Ziegel mit seiner Jahrtausende alten Geschichte galt schon immer als der Zehnkämpfer unter den Baustoffen“, erklärt Weinhapl. „Er verbindet die positiven Grundeigenschaften des Naturbaustoffs Lehm und sorgt für ein angenehmes Raumklima, da er eine perfekte Speichermasse für den Temperaturausgleich zwischen Tag und Nacht sowie für die Übergangsjahreszeiten darstellt. Ein weiterer Trumpf ist die optimale Feuchte-Regulierung und vor allem die lange Lebensdauer bzw. Wertbeständigkeit, um den Anforderungen an ein modernes, energieeffizientes und ökologisches Bauen zu genügen.“

 

Ziegel als Hightech-Baustoff

Wienerberger hat den Baustoff Ziegel in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Hightech-Baustoff entwickelt – etwa durch die Planziegelverarbeitung mit Dünnbettmörtel, oder mit dem Porotherm-Dryfix-Kleber. Zuletzt auch durch die mit Mineralwolle gefüllten Porotherm-W.i-Ziegeln für höchsten Wärmeschutz ohne außenliegenden Vollwärmeschutz. „Damit sind Tradition und Innovation für Wienerberger kein Widerspruch, sondern die konsequente Weiterentwicklung von lange Bewährtem“, betont Weinhapl. „Das ist auch die Philosophie unseres Partners Legacy Wunschhaus, der mit modernster Architektur und einem Full-Service-Angebot Einfamilienhäuser baut, die die Vorstellungen der Bauherren bestmöglich erfüllen und ihnen ein neue Zuhause schaffen.“ Besonders beeindruckt zeigt sich Weinhapl von der Organisation und der Unternehmenskultur von Legacy Wunschhaus, „die in höchsten Maße kundenorientiert ist und einen kompromisslosen Service- und Qualitätsanspruch stellt – sowohl in Sachen Architektur und Planung, als auch bei der Umsetzung auf der Baustelle und der Einhaltung der Termine“. Diese Arbeitsweise sei „immer wieder Benchmark gebend für die gesamte Gruppe und für Wienerberger. Denn der Erfahrungsaustausch, das gegenseitige Fordern und Fördern hat maßgeblich zur konsequenten Weiterentwicklung für beide Seiten beigetragen.“

 

„Service hat mich überzeugt“

Daher überrascht es nicht, dass Weinhapl auch sein eigenes Einfamilienhaus in Ziegel-Massivbauweise von Legacy Wunschhaus realisieren ließ – selbstverständlich mit Produkten von Wienerberger. „Neben der Qualität der verwendeten Materialien hat mich vor allem das Service und die Umsetzungsqualität überzeugt“, so Weinhapl „Nach einem Baustart im April konnten wir bereits das Weihnachtsfest im fertigen Haus feiern. Im Namen des gesamten Teams von Wienerberger bedanke ich mich für die Partnerschaft und freue mich auf weitere 25 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit.“