Daher: Eine Beschreibung seines Lebens in kurzen Sätzen: Kein verbaler Ballast. Mehrfach österreichischer Staatsmeister in Volleyball. Mitglied im Nationalteam. Verständnis von Architektur als gelungenes Zusammenspiel von Ästhetik, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit. Mit dem Menschen im Mittelpunkt. Punkt.
Philipp Varga ist überzeugt, dass gute Architektur immer ein gelungenes Zusammenspiel von Ästhetik, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit ist. Dabei geht es nicht um einzelne Aspekte, sondern um die ganzheitliche Betrachtung. Speziell bei einem Einfamilienhaus stehen die späteren Bewohner im Mittelpunkt. Man errichtet nicht nur ein Bauwerk, sondern designt und erschafft ein Zuhause.
Bei der Planung eines Hauses haben viele Parameter einen Einfluss: Vorne weg die Wünsche der Bauherren, aber ebenso spielen die Umgebung, klimatische Rahmenbedingungen, Sichtachsen, Energiestandards bis hin zur Statik und zum Baurecht eine große Rolle. Daher braucht es ein erfahrenes Mastermind, bei dem alle Parameter zusammenlaufen und der Spaß daran hat, nicht die schnellste und einfachste Lösung zu finden, sondern eine nachhaltig richtige. Einen wie Philipp Varga.