Es geht nicht darum, den modernsten Baustoff einzusetzen, sondern einen, der Generationen übersteht und auch noch in 100 Jahren dem einen Anspruch gerecht wird: Behaglichkeit für das Zuhause zu schaffen.
Trends kommen und gehen. Was heute als topmodern gilt, ist morgen bereits veraltet. Wir setzen bewusst auf Ziegel als Hauptelement des Mauerwerks. Nach wie vor ist Ziegel der führende Baustoff in unserem Kulturkreis und durch die stetige Weiterentwicklung ein moderner Technologieträger.
Ein Haus muss unbedingt ein Ort zum Wohlfühlen sein. Dabei wesentlich sind die verwendeten Materialien. Als einziger Baustoff „atmet“ der Ziegel, d.h. er passt sich dem Raumklima an und spendet bzw. gibt Feuchtigkeit in Abhängigkeit der Umgebung ab.
Was so technisch klingt, ist eines der wesentlichen Wohlfühlkriterien in einem Haus. Was im Raum nebenan oder im Stockwerk drüber passiert, möchte niemand ständig hören. Daher setzen wir auf Ziegelwände auch im Innenbereich, die den optimalen Schallschutz bieten.
Legacy Wunschhaus war Gründungsmitglied der Wienerberger Massivwerthausgruppe und hat als solcher eine Vorreiterrolle in der „Monolithischen Ziegelbauweise“ in Österreich eingenommen. Das heißt, die Außenwände werden in Ziegelbauweise errichtet, der Standard Planziegel wird verklebt und nicht gemörtelt.