Ich möchte kein Betonhaus haben – für mich muss das Haus atmen! Deshalb hätte ich gerne einen Ziegelbau mit Holzboden. Auch ein Garten mit Glashaus ist mir sehr wichtig. So kann ich jederzeit mein Gemüse von dort holen und kann es gleich in der Küche verarbeiten.
Für mich ist total entscheidend, dass das Wunschhaus eine große Küche hat – die Küche ist das Lagerfeuer! Und ein Küchentisch kann nie groß genug sein. Man hat immer Freunde zu Besuch, es ist immer jemand da. Und dieser Tisch ist so wichtig, da kann man reden, da kann man Hausaufgaben machen, da kann man diskutieren… Da passiert so viel in der Küche!
Aber jeder braucht sein eigenes Badezimmer: So offen es am Kuchl-Tisch ist, so wichtig ist für mich dann die Intimsphäre im eigenen Bad, wo man sich dann verkriechen kann.
In meinem Wunschhaus brauche ich einen großen Käfig – nicht voller Narren sondern voller Vögel!
Ich habe zwar gerne Musik, aber das Gezwitscher von Vögeln, das ist mir noch lieber! Ich hätte also in meinem Wunschhaus gerne eine riesengroße Voliere, in der die verschiedensten Vögel sind.
Das Badezimmer! In meiner Kindheit hatten wir kein Badezimmer. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und wir hatten einen großen Holztrog, in dem einmal in der Woche gebadet wurde. Zuerst durfte mein Vater baden, dann meine drei Geschwister und dann ich, als Älteste. Ganz am Schluss hat meine Mutter gebadet… Deshalb habe ich mir immer ein eigenes Badezimmer gewünscht! Und in mein Badezimmer darf jetzt auch niemand anderes hinein. Keine Putzfrau, die Kinder fragen vorher und auch mein Mann klopft an.
An der großen Küche! Und am großen Küchentisch. Ich werde immer gefragt: „Wo hast Du den großen Tisch her?“